
(RQ) Der respiratorische Quotient beschreibt das Verhältnis der Menge des ausgeatmeten CO
2 im Vergleich zu der Menge des aufgenommenen O
2.
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=2635

Der RQ hängt ab von der Art des verstoffwechselten Substrates, das bedeutet er schwankt von Ruhe zu körperlicher Belastung. Dabei ist der RQ bei der Ernährung mit Kohlenhydraten 1,0 (Stöchiometrische Menge Kohlenstoff und Sauerstoff im Kohlenhydrat sind gleich), bei Fetten 0,7 und bei Proteinen 0,81. Der durchschnittliche mitteleuropäische RQ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Respiratorischer_Quotient

das Verhältnis von ausgeatmetem Kohlendioxid zum aufgenommenen Sauerstoff
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42780

Verhältnis von abgegebenem Kohlendioxid (CO 2) – dem hauptsächlichen Endprodukt des Stoffwechsels – und verbrauchtem Sauerstoff (O 2), gemessen innerhalb einer bestimmten Zeit. RQ = Volumen abgegebenes CO 2 / Volumen verbrauchter O 2 Bei der Verbrennung reiner Kohlenhydrate ist der RQ = 1,00...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/respiratorischer-quotient
Keine exakte Übereinkunft gefunden.